Workshop-Leitung: Luisa Liesenberg (Gründerin von minds make teams)
Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen als Berliner JobCoach zu erweitern und sich mit Kolleg:innen auszutauschen. Melden Sie sich gerne bis zum 01.07.2025 an und nehmen Sie an den spannenden Workshops teil.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
11.07.2025
13:30 Uhr
11.07.2025
15:00 Uhr
Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel
Berliner Allee 125
13088 Berlin
Deutschland
Name |
---|
Preis brutto €0,00
inkl. 19,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €0,00
ADHS, Autismus, Dyslexie, etc. – neurodivergente Profile sind keine Ausnahme, sondern Teil der Normalität. Doch viele JobCoaches fühlen sich noch unsicher im Umgang mit neurodivergenten Coachees: Wie benenne ich Herausforderungen, ohne zu stigmatisieren? Welche Unterstützung ist hilfreich? Und wie spreche ich mit potenziellen Arbeitgeber:innen darüber?
Dieser Workshop bietet einen verständlichen Einstieg in das Thema Neurodiversität – mit einem klaren Fokus auf praktische Anwendung in der Vermittlungsarbeit. Wir beleuchten, wie sich neurodivergente Stärken und Bedürfnisse im Coachingalltag zeigen, und wie JobCoaches wirkungsvoll begleiten können – ohne Diagnosen zu brauchen. Mit konkreten Tools, Formulierungshilfen und Raum für Austausch.
Inhalte werden u. a. sein:
Der Workshop kombiniert bewusst niedrigschwelligen Input mit interaktiven Elementen. Ziel ist es, sowohl ein grundlegendes Verständnis für Neurodiversität zu schaffen als auch praxisnahe Anknüpfungspunkte für die Vermittlungsarbeit der Teilnehmenden zu bieten.
Luisa Liesenberg ist zertifizierte transformative Coachin und New Work Facilitator und begleitet Organisationen und Einzelpersonen rund um das Thema neurodiverse Potenziale. Sie bringt langjährige Erfahrung aus Coaching, Diversity-Beratung und digitaler Transformation mit – und verbindet fundiertes Wissen mit einem alltagstauglichen Blick für das Wesentliche.
Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel
Berliner Allee 125
13088 Berlin
Deutschland