Gestaltung des Beratungsprozesses und Kompetenzbilanzierung Modul 4: "Themenfelder und Herausforderungen des lebenslangen Lernens"
21.07.2022 und 22.07.2022 jeweils 09:00 - 17:30 Uhr
Dozent: Dr. Joachim Borner
Veranstaltungsort: GesBiT - Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH / Silbersteinstr. 29 / 12051 Berlin / 1. OG
Teilnehmende müssen:
Geimpft, negativ getestet oder genesen sein.
Es gelten darüber hinaus die Anweisungen des Hygienekonzepts des GesBiT sowie die aktuellen Bestimmungen der Zweiten Änderungsverordnung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.
Es besteht für die Teilnehmenden die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske außer beim Aufenthalt an dem zugewiesenen festen Platz sofern der Mindestabstand sichergestellt ist!
Falls die Qualifizierung bereits ausgebucht
sein sollte und/oder Sie sich hierfür nicht mehr anmelden können,
teilen Sie uns bitte Ihr Teilnahme-Interesse umgehend unter KQF@gesbit.de mit, damit wir schnellstmöglich eine weitere Veranstaltung organisieren können.
GesBiT mbH - Projekt: KQF KQF-Veranstaltungsraum Berlin, Deutschland
Veranstaltungsort: GesBiT - Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH / Silbersteinstraße 29 / 12051 Berlin / 1. OG (Flur von agens)
Wenn das Seminar ausgebucht ist und / oder Sie sich nicht mehr anmelden können, teilen Sie uns bitte Ihr Interesse an der Veranstaltung unter kqf@gesbit.de mit, damit wir zeitnah einen weiteren Termin organisieren können.
GesBiT mbH - Projekt: KQF KQF-Veranstaltungsraum Berlin, Deutschland
Gestaltung des Beratungsprozesses und Kompetenzbilanzierung Modul 4: "Themenfelder und Herausforderungen des lebenslangen Lernens"
21.07.2022 und 22.07.2022 jeweils 09:00 - 17:30 Uhr
Dozent: Dr. Joachim Borner
Veranstaltungsort: GesBiT - Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH / Silbersteinstr. 29 / 12051 Berlin / 1. OG
Teilnehmende müssen:
Geimpft, negativ getestet oder genesen sein.
Es gelten darüber hinaus die Anweisungen des Hygienekonzepts des GesBiT sowie die aktuellen Bestimmungen der Zweiten Änderungsverordnung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.
Es besteht für die Teilnehmenden die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske außer beim Aufenthalt an dem zugewiesenen festen Platz sofern der Mindestabstand sichergestellt ist!
Falls die Qualifizierung bereits ausgebucht
sein sollte und/oder Sie sich hierfür nicht mehr anmelden können,
teilen Sie uns bitte Ihr Teilnahme-Interesse umgehend unter KQF@gesbit.de mit, damit wir schnellstmöglich eine weitere Veranstaltung organisieren können.
Start 21.07.2022 09:00 Uhr
Ende 22.07.2022 17:30 Uhr
Trainer
Ort GesBiT mbH - Projekt: KQF KQF-Veranstaltungsraum Berlin, Deutschland
Veranstaltungsort: GesBiT - Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH / Silbersteinstraße 29 / 12051 Berlin / 1. OG (Flur von agens)
Wenn das Seminar ausgebucht ist und / oder Sie sich nicht mehr anmelden können, teilen Sie uns bitte Ihr Interesse an der Veranstaltung unter kqf@gesbit.de mit, damit wir zeitnah einen weiteren Termin organisieren können.
Start 26.07.2022 09:00 Uhr
Ende 26.07.2022 16:30 Uhr
Trainer
Ort GesBiT mbH - Projekt: KQF KQF-Veranstaltungsraum Berlin, Deutschland