Moderation: Helén Gerdewischke und Julia Schütte, KQF
Zugelassen für: Berliner JobCoaches und Beschäftigungstrainer:innen
Das Angebot ist außerhalb des KQF-Qualifizierungsprogramms angesiedelt – aber eine tolle Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen, KI in Aktion zu erleben und sich zu vernetzen.
Am 4. Juli sind wir mit einem interaktiven K(QF)I-Drive-Thru-Stand und einem Mitmach-Workshop beim Chancen-Festival 2025 im YAAM Berlin dabei – offen für Coachees, Berliner JobCoaches und Beschäftigungstrainer:innen!
Erlebt, wie Künstliche Intelligenz im Alltag helfen kann – ganz ohne Vorkenntnisse. Ob Prompts, Bildgeneratoren oder Übersetzungstools: Bei uns gibt’s KI zum Ausprobieren, Mitnehmen und Verstehen.
Anmelden, vorbeikommen, mitmachen, netzwerken – wir freuen uns auf euch!
04.07.2025
14:00 Uhr
04.07.2025
15:00 Uhr
KQF
Yaam Berlin
An der Schillingbrücke 3
10243 Berlin
Deutschland
Name |
---|
Preis brutto €0,00
inkl. 19,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €0,00
Beim Chancenfestival 2025 der agens Arbeitsmarktservice gGmbH, das am am 4. Juli im YAAM Berlin stattfindet, dreht sich alles um Teilhabe, Bildung und neue Perspektiven – mit Musik, Workshops und einem offenen Miteinander.
Wir, die KQF, sind mit einem interaktiven K(QF)I-Drive-Thru-Stand dabei und laden euch ein: Erlebt Künstliche Intelligenz als leicht verständliches, nützliches Werkzeug für den Alltag – nicht für Spezialist:innen, sondern für alle, die neugierig sind.
Dieses freiwillige Angebot richtet sich an interessierte Coachees, aber auch Berliner JobCoaches und Beschäftigungstrainer:innen sind herzlich willkommen! Im Fokus stehen nicht arbeitsmarktspezifische Inhalte, sondern digitale Impulse für den Alltag und die Lebensgestaltung.
Wenn möglich, bringt bitte ein mobiles, internetfähiges Endgerät (z. B. Smartphone oder Tablet) mit – so könnt ihr direkt vor Ort kleine KI-Tools ausprobieren. Eine Teilnahme ist aber natürlich auch ohne eigenes Gerät möglich.
Das Chancenfestival 2025 findet am 4. Juli im YAAM Berlin statt und bringt Bildung, Coaching, Jobimpulse, Künstliche Intelligenz und Musik zusammen – mit besonderem Fokus auf Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung. Veranstalterin ist die agens Arbeitsmarktservice gGmbH, ein erfahrener Träger für Arbeitsmarktprojekte, Teilhabe und berufliche Integration.
• 4. Juli 2025
• YAAM Berlin
• Zeit gemäß Festivalplan
Mehr dazu hier.
Das Angebot ist außerhalb des KQF-Qualifizierungsprogramms angesiedelt – aber eine tolle Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen, KI in Aktion zu erleben und sich zu vernetzen.
Über den Träger: agens Arbeitsmarktservice gGmbH
Die agens Arbeitsmarktservice gGmbH ist ein gemeinnütziger Bildungsträger mit Sitz in Berlin, der seit vielen Jahren Menschen bei der beruflichen und sozialen Integration begleitet. Im Mittelpunkt stehen individuelle Lösungen für Menschen mit vielfältigen Lebensrealitäten – insbesondere mit Flucht- oder Migrationserfahrung, längerer Arbeitslosigkeit oder anderen Herausforderungen im Erwerbsleben.
Ein zentrales Angebot ist das Berliner JobCoaching: Hier unterstützt agens Menschen dabei, ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu klären, Perspektiven zu entwickeln und konkrete Schritte in Richtung Arbeit, Qualifizierung oder Stabilisierung zu gehen – stets auf Augenhöhe, ressourcenorientiert und im eigenen Tempo.
agens entwickelt und realisiert praxisnahe Projekte in den Bereichen:
Das Ziel: Menschen stärken, Perspektiven eröffnen und gesellschaftliche Teilhabe fördern – durch passgenaue Angebote, ein wertschätzendes Miteinander und die Arbeit auf Augenhöhe.
Weitere Informationen: www.agens-berlin.de.
KQF
Yaam Berlin
An der Schillingbrücke 3
10243 Berlin
Deutschland