Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen als Berliner JobCoach zu erweitern und sich mit Kolleg:innen auszutauschen. Melden Sie sich gerne bis zum 01.07.2025 an und nehmen Sie an den spannenden Workshops teil.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
11.07.2025
13:30 Uhr
11.07.2025
15:00 Uhr
Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel
Berliner Allee 125
13088 Berlin
Deutschland
Name |
---|
Preis brutto €0,00
inkl. 19,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €0,00
Technologien, insbesondere von KI-Systemen, wird zu selten im Kontext einer diversen und gleichberechtigten Gesellschaft gedacht. Das gilt auch und gerade im Kontext des JobCoachings. Algorithmische Systeme haben wiederholt bewiesen, dass die Sorge vor automatisierter Diskriminierung berechtigt ist. Gleichzeitig bestehen bei diversitätsorientiertem KI-Design auch reale Chancen. Der Workshop beleuchtet, wie Chancen und Risiken von KI-Systemen dank digitalethischer Reflexion miteinander in Einklang gebracht werden können, nennt Beispiele und öffnet den Raum zu Dialog und Diskussion: Welcher Technologieeinsatz erscheint uns warum wirklich sinnvoll?
Inhalte werden u. a. sein:
Dr. Matthieu Binder ist Rechtswissenschaftler und arbeitet seit mehreren Jahren zu Datenmanagement und Datenrecht. Beim iRights.Lab hat er sich in Projekten wie dem „Zentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz“ und „Fair und Vielfältig“ mit Fragen der digitalen Ethik und des diversitätsgerechten Einsatzes von KI beschäftigt.
Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel
Berliner Allee 125
13088 Berlin
Deutschland