Dozent:in: Felix Maas (Beratung zu Bildung und Beruf in Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte)
Zugelassen für: Berliner JobCoaches
Diese Qualifizierung bietet eine praxisnahe und umfassende Unterstützung für JobCoaches, um ihre Coachees effektiv bei der Auswahl und Nutzung von Weiterbildungsangeboten zu begleiten und zu fördern.
06.11.2025
11:00 Uhr
06.11.2025
13:30 Uhr
GesBiT - gemeinnützige Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH - Projekt KQF
KQF-Veranstaltungsraum
Silbersteinstraße 29
12051 Berlin
Deutschland
Name |
---|
Preis brutto €0,00
inkl. 19,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €0,00
Weiterbildung ist der Schlüssel zur Steigerung und Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit und zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe. Laut Fachkonzept sollen aus diesem Grund die Berliner JobCoaches fundierte Kenntnisse über Weiterbildungsangebote und -programme besitzen und in der Lage sein, Coachees hinsichtlich ihrer Weiterbildungspotenziale zu beraten. Diese Qualifizierung richtet sich an Berliner JobCoaches und bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Aspekte der Weiterbildung, speziell angepasst an die Bedürfnisse der Coachees.
Die Schulung beginnt mit einer Einführung, in der die Teilnehmenden über ihre eigenen Erfahrungen mit Weiterbildungen reflektieren und ihre bisherigen Erfahrungen in der Weiterbildungsberatung und –vermittlung diskutieren.
Im zweiten Teil werden die Begriffe Weiterbildung, Fortbildung, Qualifizierung und Umschulung definiert und ihre Bedeutung im Erwerbsleben erläutert. Die Teilnehmenden erhalten Informationen über verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Coachees, die Fördermöglichkeiten durch Jobcenter sowie die AZAV-Zertifizierung. Zudem wird eine Checkliste zur Auswahl von Weiterbildungen und Anbietern vorgestellt und die Nutzung von Weiterbildungsdatenbanken erklärt.
Im dritten Teil erfolgt ein Austausch über Best Practices in der Weiterbildungsberatung. Tipps zur Zusammenarbeit mit Jobcentern und Methoden zur Vorbereitung und Motivation von Coachees für Weiterbildungen werden ebenfalls thematisiert.
Inhalte werden u.a. sein:
GesBiT - gemeinnützige Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH - Projekt KQF
KQF-Veranstaltungsraum
Silbersteinstraße 29
12051 Berlin
Deutschland