Wie können Sie schwierige Coaching-Gespräche souverän führen und Ihre Coachees gezielt in ihrem Entscheidungsprozess unterstützen? In diesem praxisorientierten Workshop mit der Berliner JobCoachin Eva Meyer (FORUM Berufsbildung e. V.) haben Sie die Möglichkeit, bewährte Gesprächstechniken im kollegialen Austausch aufzufrischen. Neben kurzen theoretischen Impulsen im ersten Teil steht das interaktive Übungselement im Fokus. Im zweiten Teil lernen Sie die Methode der Entscheidungsmatrix aus dem Motivational Interviewing kennen – ein bewährtes Tool zur Entscheidungsfindung im Coaching-Prozess.
Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihre Gesprächskompetenz für noch erfolgreichere Coachings!
Hinweis: Das Austauschformat: Best Practice ist ein Austauschformat. Die Teilnahme an mindestens zwei Austauschformaten und/oder Teilnahme am Buddy-Programm pro Kalenderjahr sind für alle Berliner JobCoaches verpflichtend.
GesBiT - gemeinnützige Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH - Projekt KQF Silbersteinstraße 29 KQF-Veranstaltungsraum Berlin, Deutschland
Hinweis:DieVeranstaltungrichtetsich
an BerlinerJobcoachesmitErfahrung in derDokumentation in Casian.VoraussetzungfürdieTeilnahmeistderBesuchderSchulung„StartklarfürdasBerlinerJobCoachingundCasian:EinführungundGrundlagen“.
Ab dem 01.04.2025 gilt die neue Datenschutzerklärung im Rahmen des überarbeiteten Fachkonzepts. Diese Casian-Werkstatt unterstützt Berliner JobCoaches beim korrekten Ausfüllen und einer datenschutzkonformen Dokumentation.
Wie können Sie schwierige Coaching-Gespräche souverän führen und Ihre Coachees gezielt in ihrem Entscheidungsprozess unterstützen? In diesem praxisorientierten Workshop mit der Berliner JobCoachin Eva Meyer (FORUM Berufsbildung e. V.) haben Sie die Möglichkeit, bewährte Gesprächstechniken im kollegialen Austausch aufzufrischen. Neben kurzen theoretischen Impulsen im ersten Teil steht das interaktive Übungselement im Fokus. Im zweiten Teil lernen Sie die Methode der Entscheidungsmatrix aus dem Motivational Interviewing kennen – ein bewährtes Tool zur Entscheidungsfindung im Coaching-Prozess.
Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihre Gesprächskompetenz für noch erfolgreichere Coachings!
Hinweis: Das Austauschformat: Best Practice ist ein Austauschformat. Die Teilnahme an mindestens zwei Austauschformaten und/oder Teilnahme am Buddy-Programm pro Kalenderjahr sind für alle Berliner JobCoaches verpflichtend.
Start 08.04.2025 09:00 Uhr
Ende 08.04.2025 15:00 Uhr
Trainer
Ort GesBiT - gemeinnützige Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH - Projekt KQF Silbersteinstraße 29 KQF-Veranstaltungsraum Berlin, Deutschland
Hinweis:DieVeranstaltungrichtetsich
an BerlinerJobcoachesmitErfahrung in derDokumentation in Casian.VoraussetzungfürdieTeilnahmeistderBesuchderSchulung„StartklarfürdasBerlinerJobCoachingundCasian:EinführungundGrundlagen“.
Ab dem 01.04.2025 gilt die neue Datenschutzerklärung im Rahmen des überarbeiteten Fachkonzepts. Diese Casian-Werkstatt unterstützt Berliner JobCoaches beim korrekten Ausfüllen und einer datenschutzkonformen Dokumentation.