Dozentin: Sylvia Pfeiffer
Zugelassen für: Berliner Jobcoaches
Ziel dieser Qualifizierung ist es, die Fragen der Jobcoaches zum SGB II Leistungsbezug, die in der täglichen Beratung auftreten, richtig einzuschätzen und die Coachees ggf. an die für sie passenden Stellen verweisen zu können. Es sollen den Berliner Jobcoaches eine für ihre Beratungstätigkeit angemessene Handlungsstrategien zur Verfügung gestellt werden.
19.06.2025
09:00 Uhr
19.06.2025
16:00 Uhr
GesBiT - gemeinnützige Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH - Projekt KQF
KQF-Veranstaltungsraum
Silbersteinstraße 29
12051 Berlin
Deutschland
Name |
---|
Preis brutto €0,00
inkl. 19,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €0,00
Bei dieser Veranstaltung antwortet die Dozentin (Referentin in Sozialrecht) auf die im Vorfeld von Ihnen eingereichten Fragen. Diese sollten sich an der unten aufgeführten thematischen Ausrichtung orientieren. In dieser Art und Weise wird die Notwendigkeit nach Fachkenntnissen im Sozialrecht bedarfsgerecht behandelt.
Themenfokus dieser Schulung:
Der Fokus dieses Termins liegt auf dem Grad der Behinderung (GdB) und den damit verbundenen Regelungen im SGB. Behandelt werden die Feststellung des GdB, mögliche Auswirkungen auf den Leistungsbezug nach SGB II sowie besondere Ansprüche für Menschen mit Behinderungen.
Inhalte werden u.a. sein:
GesBiT - gemeinnützige Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH - Projekt KQF
KQF-Veranstaltungsraum
Silbersteinstraße 29
12051 Berlin
Deutschland