
Zugelassen für: Berliner Jobcoaches und Beschäftigungstrainer:innen
Freitagsforum – der digitale Impuls zur Mittagszeit
Einmal im Monat, immer freitags zur Mittagszeit, laden wir Sie zu einem kompakten Online-Format ein: Das Freitagsforum bietet praxisnahe Impulse, neue Perspektiven und Methoden für Ihre Arbeit als Berliner JobCoach oder Beschäftigungstrainer:in.
Diese Ausgabe des Freitagsforums wird umgesetzt von Ansprechpartner:innen der Jugendberufsagentur Berlin und richtet sich an gezielt die JobCoaches und Beschäftigungstrainer:innen, die Personengruppe U25 begleiten und beraten.
In nur 60 Minuten erwarten Sie:
• Ein klar fokussiertes Thema
• Fachlicher Input von Kolleg:innen oder Expert:innen
• Raum für Austausch & Reflexion
• Takeaway-Materialien über TaskCards – zum Nachlesen & Weiterdenken
Jetzt Platz sichern, Lunch mitbringen und inspiriert zurück in den Tag starten!
07.11.2025
12:30 Uhr
07.11.2025
13:30 Uhr
Dies ist ein Online-Seminar. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn
| Name |
|---|
Preis brutto €0,00
inkl. 19,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €0,00
Freitagsforum #3: Die Jugendberufsagentur Berlin stellt sich vor
Umgesetzt von Ansprechpartner:innen der Jugendberufsagentur Berlin
-------------------
Freitag, 05.12.2025
12:30–13:30 Uhr | Online via Zoom
Zielgruppe: Berliner JobCoaches und Beschäftigungstrainer:innen
-------------------
Das Freitagsforum ist ein neues digitales Austauschformat zur Mittagszeit. In kompakter Form erhalten Sie fachliche Impulse, praktische Tools und Gelegenheit zum kollegialen Austausch – offen, praxisnah und direkt anwendbar.
In dieser Ausgabe haben Sie die Möglichkeit, die Jugendberufsagentur (JBA) Berlin in einem kompakten Format kennen zu lernen.
Die Jugendberufsagentur Berlin (JBA)
Die JBA begleitet junge Menschen unter 25 Jahren rechtskreisübergreifend auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf. Seit ihrer Gründung vor zehn Jahren bringt sie unter einem Dach Partner:innen aus Arbeitsagentur, Jobcenter, der bezirklichen Jugendhilfe und der Senatsverwaltung zusammen – für kurze Wege, gebündelte Beratung und passgenaue Unterstützung. Mehr über die Jugendberufsagentur finden Sie auf dieser Website. Beim Freitagsforum geben Vertreter:innen der JBA Einblicke in die Struktur und Angebote. Im Fokus stehen Ihre Rückfragen sowie Austausch und Vernetzung mit den Berliner JobCoaches, insbesondere für die Verweisberatung der jungen Menschen. Die Teilnehmenden erfahren, wie die JBA arbeitet, welche Unterstützungswege es gibt und wie insbesondere JobCoaches ihre Coachees gezielt an die richtigen Ansprechpartnerinnen weiterverweisen können.
Im Anschluss stellen wir Ihnen die wichtigsten Inhalte in einer digitalen „Doggie Bag“ zur Verfügung – über die Plattform TaskCards.
TaskCards ist eine datenschutzkonforme, digitale Pinnwand für die strukturierte Bereitstellung von Materialien. Sie erhalten darüber Zugang zu den Takeaways, Methoden, Links und weiterführenden Inhalten der Veranstaltung.
Hinweis: Das Passwort für die TaskCards-Pinnwand erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Freitagsforum als Austauschformat
Ein Freitagsforum ist ein Austauschformat im Rahmen der Wahlpflichtmodule. Bitte beachten Sie, dass pro Jahr mindestens zwei dieser Wahlpflichtmodule besucht werden müssen oder alternativ eine Teilnahme am Buddy-Programm erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Über Freitagsforen
Ein Freitagsforum ist ein digitales Dialog- und Austauschformat, das den kollegialen Wissenstransfer zwischen den Berliner JobCoaches, Beschäftigungstrainer:innen sowie weiteren Akteur:innen aus Beratung, Qualifizierung und Vermittlung fördert.
Das Format folgt einem Micro-Learning-Ansatz: In kompakter Form werden praxisnahe Impulse, erprobte Methoden und aktuelle Entwicklungen vorgestellt – zur direkten Anwendung im Berufsalltag. Durch den gezielten Fokus auf ein Thema pro Sitzung werden Lerninhalte effizient vermittelt und nachhaltig verankert.
Ziel ist es, fachliche Weiterentwicklung, Vernetzung und Praxistransfer zu stärken. Jedes Freitagsforum wird von wechselnden Institutionen gestaltet und findet einmal im Monat zur Mittagszeit statt. Die begleitenden Materialien stehen im Anschluss über eine passwortgeschützte TaskCards-Pinnwand zur Verfügung.