

Zugelassen für Berliner JobCoaches und Beschäftigungstrainer:innen
ChatGPT ist kalter Kaffee für Sie? Sie möchten endlich die Alternativen kennenlernen? KQF hat für Sie getestet und die spannendsten Tools ausgewählt. In diesem dreistündigen KI Lab erhalten Sie als JobCoach oder Beschäftigungstrainer kompakte Einblicke in aktuelle KI-Sprachgeneratoren und lernen deren Stärken kennen – ohne selbst lange suchen zu müssen.
17.11.2025
09:00 Uhr
17.11.2025
12:00 Uhr
Dies ist ein Online-Seminar. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn
| Name |
|---|
Preis brutto €0,00
inkl. 19,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €0,00
Das KI-Lab – Ihr Einstieg in die Welt der digitalen Tools und Künstlichen Intelligenz
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie digitale Werkzeuge und Künstliche Intelligenz Ihre Arbeit effizienter und kreativer gestalten können? Im KI-Lab geben wir Ihnen die Gelegenheit, moderne Tools kennenzulernen, deren Potenziale zu verstehen und direkt selbst anzuwenden.
In dieser Session erhalten Sie einen kompakten Überblick über Alternativen zu Chat GPT, ihre Funktionen und Einsatzszenarien. Statt sich selbst durch unzählige Plattformen zu klicken, präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse und bewährte Beispiele. Im Mittelpunkt steht der Nutzen für Ihre Arbeit: Wie können KI-Tools Sie bei Beratungsgesprächen, in Berichtswesen oder bei kreativen Prozessen unterstützen und entlasten
Das KI-Lab richtet sich an alle, die praxisnah und verständlich in die digitale Welt eintauchen wollen – ganz gleich, ob Sie erste Erfahrungen sammeln oder Ihre Kompetenzen gezielt erweitern möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bei diesem Format handelt es sich um ein Wahlmodul.
In diesem Wahlmodul stärken Sie Ihre digitalen Kompetenzen im Umgang u.a. mit KI-gestützten Werkzeugen – und lernen, wie Sie dieses Wissen weitergeben können, um auch die digitalen Kompetenzen Ihrer Coachees gezielt zu fördern und so zu digitaler Teilhabe und einer zukunftsfähigen Arbeitswelt beizutragen.
Was erwartet Sie im KI-Lab?
Über Helén Gerdewischke und Julia Schütte
KQF liebt und lebt Innovation! Als das Thema KI populär wurde, waren wir sofort interessiert. Es fasziniert uns, wie KI sowohl unser Privatleben als auch den Berufsalltag bereichern kann. Wir haben verschiedenste Tools ausprobiert und uns intensiv informiert. Durch unseren regelmäßigen Austausch mit Ihnen als Coaches kennen wir Ihre speziellen Anforderungen und können einschätzen, welches KI-Wissen Sie benötigen. Unsere Expertise in Wirtschaftskommunikation und Wirtschaftspsychologie bildet dabei das solide Fundament, um unsere Erfahrung an Sie weiterzugeben.