Moderation: Mareen Nicole Heitmann
Zugelassen für: Berliner JobCoaches
Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Kommunikationskompetenz mit GFK!
Hinweis: Das Austauschformat: Best Practice ist ein Austauschformat. Die Teilnahme an mindestens zwei Austauschformaten und/oder Teilnahme am Buddy-Programm pro Kalenderjahr sind für alle Berliner JobCoaches verpflichtend.
Zugelassen für: Berliner JobCoaches und Beschäftigungstrainer:innen
Dozent: Christoph Müller
Die Weiterbildung zum/zur MHFA Ersthelfer:in dauert zwei Tage und findet jeweils von 10 bis 17 Uhr statt. Diese Schulung erfordert pro Teilnehmer einen erheblichen Aufwand, da individuelle Arbeitsmaterialien, Zertifikate und die Prüfungszulassung vorbereitet werden. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie sicherstellen können, dass Sie die notwendige Zeit investieren können.
Nach erfolgreicher Teilnahme und dem Bestehen einer Abschlussprüfung in Form eines Online-Tests erhalten Sie ein Zertifikat der KIP GmbH als offizielle/r MHFA Ersthelfer:in. Voraussetzung für den Zertifikatserhalt ist die vollumfängliche Teilnahme an beiden Weiterbildungstagen sowie das erfolgreiche Absolvieren der Prüfung. Bitte beachten Sie, dass die Anwesenheit an beiden Tagen und die Ablegung der Prüfung zwingend notwendig sind, um das Zertifikat zu erhalten.
Möchten Sie Menschen in Ihrem Umfeld besser unterstützen, wenn es um psychische Gesundheit geht? Der MHFA Ersthelfer-Kurs des „Zentralinstituts für Seelische Gesundheit“ in Mannheim bietet Ihnen genau das. In nur vier Modulen lernen Sie, wie Sie Anzeichen von psychischen Störungen erkennen, verstehen und darauf reagieren. Ohne Vorkenntnisse werden Sie befähigt, Coachees, Angehörigen und Kolleg:innen Erste Hilfe im Bereich der psychischen Gesundheit zu leisten. Werden Sie als Berliner JobCoach oder Beschäftigungstrainer:in ein:e wichtige:r Ansprechpartner:in für psychische Gesundheit und stärken Sie Ihre Kompetenz im Umgang mit Coachees, die Unterstützung benötigen.
Seminarzeiten sind wie folgt:
17.06.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
18.06.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Dozentin: Sylvia Pfeiffer
Zugelassen für: Berliner Jobcoaches
Ziel dieser Qualifizierung ist es, die Fragen der Jobcoaches zum SGB II Leistungsbezug, die in der täglichen Beratung auftreten, richtig einzuschätzen und die Coachees ggf. an die für sie passenden Stellen verweisen zu können. Es sollen den Berliner Jobcoaches eine für ihre Beratungstätigkeit angemessene Handlungsstrategien zur Verfügung gestellt werden.
Moderation: Karola Roßmy
Ort: Zoom
Zugelassen für: Berliner JobCoaches
Hinweis: Das Austauschforum ist ein Austauschformat. Die Teilnahme an mindestens zwei Austauschformaten und/oder Teilnahme am Buddy-Programm pro Kalenderjahr sind für alle Berliner JobCoaches verpflichtend.